You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

  • Das Stipendium
  • Deine Bewerbung
  • FAQs
  • Kontakt
  • Home
  • Das Stipendium

Das Rheinstahl Stipendium

Der Bogen zwischen Studium und Industrie

Das Stipendium

Der Fokus des Rheinstahl Stipendiums liegt auf der Unterstützung von begabten und leistungsstarken Studierenden der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften sowie MINT-Fächer, die auch während ihres Studiums schon praktische Erfahrungen für die Tätigkeit in Industrie und Wirtschaft sammeln möchten und sich gleichzeitig durchgängig im gesellschaftlichen oder sozialen Bereich ehrenamtlich engagieren.

Unsere Stipendiaten- und Alumni-Treffen

Wichtiger Bestandteil des Rheinstahl Stipendiums – neben der finanziellen Förderung – sind die zwei mehrtägigen Stipendiaten- und Alumni-Treffen pro Jahr. Jeweils zu Semesterbeginn lädt die Rheinstahl Stiftung ihre RheinStips aus ganz Deutschland nach Essen zu einem Treffen mit umfangreichem Programm ein:

Spannende Werksbesichtigungen mit wertvollen Einblicken in Produktion, Forschung & Entwicklung. Gemeinsames Lernen in Workshops und praxisnahen Fallstudien. Direkter Austausch mit Experten und schnelles Kontakteknüpfen mit den Stipendiaten aus dem eigenen Förderjahrgang, aber auch mit den Alumni früherer Jahrgänge ermöglichen generations- und fachübergreifendes Netzwerken.

Mit regelmäßigen virtuellen Vorträgen sowie der Vermittlung von Praktika und Berufskontakten fördert die Rheinstahl Stiftung den gemeinsamen Austausch von vielseitigen Interessen, schafft Raum für Diskussionen, setzt Impulse und ermutigt ihre RheinStips, eigene Ziele zu entwickeln und zu realisieren, Verantwortung zu übernehmen und gesellschaftliches Engagement auszuüben.

Damit schlägt die Rheinstahl Stiftung den Bogen zwischen dem universitären und dem beruflichen Werdegang der RheinStips.

Daniel Schorzmann, Masterstudent

Neben dem Aspekt der finanziellen Unterstützung, bietet mir die Rheinstahl Stiftung die Möglichkeit durch Exkursionen und Veranstaltungen interessante und wichtige Einblicke in die Wirtschaft und Industrie zu sammeln. Zudem unterstützt das Team der Rheinstahl Stiftung mich bei der Vermittlung von Praktika, Abschlussarbeiten und den verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten im thyssenkrupp Konzern.

Daniel Schorzmann
Masterstudent Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Clausthal

arrow-down

Folgen Sie uns:

Rheinstahl Stiftung © 2025
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Facebook Email LinkedIn